Die Papenkaule ist ein 80 Meter breiter und 20 Meter tiefer, kreisrunder Vulkankrater und heute ein wertvolles Geo- und Biotop. Vor rund 10.000 Jahren wurde es laut und unbequem für die Steinzeit-Anwohner. In ihrer direkten Nachbarschaft durchbrach ein Vulkan die Kalkfelsen. Die Papenkaule entstand – kein Vulkankegel mit einem Krater im Gipfel, sondern eine Senke im Grundgestein.
Gerne lädt der Gerolsteiner Brunnen zu einer Führung in unserem Besucherzentrum ein und ermöglicht Ihnen dabei tiefe Einblicke in die Abfüllung des Gerolsteiner Mineralwassers. Erleben Sie hautnah, wie das Wasser in die Flaschen gelangt und bekommen dabei spannende Eindrücke vom Abfüllprozess.
Eine Wanderung vom malerischen Burgort Kerpen zum beliebten Wasserfall Dreimühlen. Die Tour führt über freie Hochflächen mit Wiesen und Feldern und durch vielfältige Eifelwälder. Start ist in dem idyllischen Ort Kerpen, über dem die Burg Kerpen thront. Die Anlage wurde mehrmals zerstört und wieder aufgebaut. In Richtung Stausee werden einige alte Steinbrüche passiert und über Wald- und Wiesenwege geht es zum Highlight der Tour: dem Wasserfall Dreimühlen.
Zwei Radwege, vier Highlights und Sie mittendrin. Auf abenteuerlichen Wegen verläuft diese Radtour von Gerolstein über Neroth nach Hillesheim und bietet auf der rund dreistündigen Tour viele besondere Sehenswürdigkeiten.